Nähanleitung: Filztasche für kleine Weltentdecker

Hier gibt es nun nach langer Pause endlich wieder eine Nähanleitung von mir. Entstanden ist sie, da ich für Handmade for refugees Kindertaschen nähen wollte und noch Filz, der für das Projekt, für das ich ihn eigentlich gekauft hatte, überhaupt nicht geeignet war, vor Ort hatte. Leider fand ich im Netz keine Anleitung, die meinen Vorstellungen entsprach, hatte ich doch schon ein relativ klares Bild von dem Ergebnis vor meinem inneren Auge. Und da habe ich mich einfach selbst an einen Schnitt gewagt und das Ergebnis möchte ich hier mit euch teilen.

 

Du brauchst:

  • Textilfilz der Stärke 4 mm (meiner stammt von buttinette*) in zwei Farben
  • einen farblich passenden Klettverschluss zum Aufnähen (diesen findest du z. B. hier*)
  • passendes Nähgarn
  • das Schnittmuster, das du hier herunterladen kannst:
Download
Schnittmuster Filztasche
Hier gibt es die Einzelteile der Filztasche für Weltenentdecker zum auf DIN A4-Papier ausdrucken.
Schnittmuster_Filztasche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 410.5 KB

Bei mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Am besten du liest dir zunächst einmal die Anleitung komplett durch. Das geht ganz schnell, denn sie ist nicht sonderlich lang.

Die Tasche eignet sich von der Gurtlänge perfekt für Kinder ab Laufalter bis etwa Kindergartenalter. Solltest du sie für ein älteres oder größeres Kind fertigen wollen, musst du die Länge des Gurtes dementsprechend anpassen.

Die Nähte werden - sofern es nicht anders angegeben ist - am Anfang und am Ende immer verriegelt. Aufgrund des verwendeten Materials empfiehlt sich die Verwendung eines längeren Geradstichs und die Nutzung von nicht zu feinen Universalnadeln.

Als Erstes werden die Schnittteile zugeschnitten:

 

Aus Filz A:

  • einmal die Taschenvorderseite
  • einmal die Taschenhinterseite (für beide gilt das gleiche Schnittteil)
  • einmal die Taschenklappe
  • und einmal der Taschenboden

Aus Filz B:

  • einmal das aufgesetzte Täschchen
  • einmal der Taschenhenkel
  • zweimal die Verschlusslasche
  • einmal der Taschengurt

Für die nächsten Schritte benötigst du die hier abgebildeten Teile: die Taschenklappe aus Filz A, den Taschenhenkel aus Filz B und die beiden Verschlusslaschen aus Filz B. Außerdem brauchst du 2mal ein ca 1,5 cm langes Teil Klettverschluss zum Aufnähen.


Zunächst wird auf jede der beiden Laschen, auf der linken Seite des Filzes, ein Stück des eher rauen Klettverschlusses angebracht. Er endet in etwa auf Höhe der breitesten Stelle des Filzteils.


Nun kannst du die beiden Verschlusslaschen an den dafür vorgesehenen Stellen der Taschenklappe platzieren und festnähen. Ich habe dies mit einem kleinen Viereck getan, aber auch zwei parallel verlaufende Nähte wären dafür geeignet.


Nachdem die Laschen angebracht wurden, kann auch der Tragehenkel, der später oben auf der Tasche sitzen wird, platziert und festgesteppt werden. Auch hier habe ich wieder zwei kleine Vierecke gewählt, aber deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.


Jetzt holst du dir zu deinem so voerbereiteten Klappenteil ein Seitenteil der Tasche. Das wird am Ende die Rückseite des Filztäschchens werden.


Hier kannst du das Klappenteil mittig an die Oberseite des Taschenteils annähen, wobei die Klappe und das Seitenteil etwa 1 cm überlappen und du die Klappe knappkantig an der Oberkante des Seitenteils festnähst.


Jetzt kann auch schon die vordere Taschenseite vorbereitet werden. Dazu brauchst du das zweite Taschenseitenteil, das aufgesetzte Täschchen aus dem kontrastfarbenem Filz und die mit den bereits angebrachten Klettverschlussteilen korrespondierenden Klettverschlussteile.


Nähe zunächst die etwas flauschigeren Klettverschlussteile mit einem Geradstich an den markierten Stellen auf der rechten Seite des aufgesetzten Täschchens fest.


Im Anschluss kann das aufgesetzte Täschchen auf das Seitenteil gelegt werden und zwar in etwa so, dass zu jeder Seite sowie nach oben und nach unten der gleiche Abstand ist. Nun wird das Täschchen - abgesehen von der oberen Kante, die offen bleibt - rundherum knappkantig festgenäht.


Jetzt muss nur noch der Taschenboden mit dem Taschengurt verbunden werden, bevor die einzelnen Teile zusammengesetzt werden können.

Dafür wird der Taschengurt an den beiden kurzen Seiten des Taschenbodens mittig festgenäht. Achte dabei darauf, dass der Gurt nicht verdreht wird.


Hier ist die Platzierung des Gurtes noch einmal besser zu sehen. Er überlappt den Taschenboden auf der linken Seite etwa 1,5 - 2 cm und wird hier in Viereckform festgenäht.


Jetzt ist die Fertigstellung der Tasche angesagt. Hierfür wird zunächst die Rückseite rechts auf rechts an den Taschenboden gesteckt und im Anschluss etwa mit einem Abstand von 0,5 cm vom Rand festgesteppt.


Nun auf die gleiche Weise die Vorderseite auf der anderen Seite des Taschenbodens anbringen. Hierbei um die Kurven besonders vorsichtig nähen, da der Filz doch recht dick ist und sich manchmal etwas störrisch verhalten kann.

Im Anschluss das Nähwerk wenden und ...


... wir haben unsere zuckersüße Kindertasche aus Filz fertiggestellt!


Das Copyright liegt bei Pia Hofmann-Resch/piaresk. Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung und der Vorlagen sowie die Massenproduktion sind NICHT gestattet. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.