Schnelle Einkaufstüte aus Stoff

Hier kommt eine Anleitung für eine Einkaufstüte aus Stoff, die in Windeseile genäht ist.

Materialliste

(in diesem Fall sehr, sehr kurz)

 

  • nicht dehnbaren Stoff (gerne verschiedene Stoffe für Taschenteil und Henkel)
  • passendes Nähgarn

Vorbereitung

Zunächst muss ein Stoffstück mit den Maßen 86 cm x 35 cm zugeschnitten werden. Solltest du einen Stoff verwenden, bei dem es ein "oben" und ein "unten" gibt, dann kannst du auch zwei Stoffstücke mit den Maßen 44 cm x 35 cm zuschneiden und an der kurzen, "unteren" Seite mit einer Nahtzugabe von 1 cm zusammennähen.

Für die Henkel benötigst du zwei Vierecke mit den Maßen 8cm x 44cm.


Nähen

Das große Stoffstück wird in der Mitte gefaltet, so dass die kurzen Stoffseiten rechts auf rechts aufeinandertreffen. Die langen Seitennähte werden mit Stecknadeln oder Klammern gesteckt.


Nun werden die Seitennähte entweder mit einem Overlockstick oder einem Geradstich genäht. Solltest du den Geradstick verwenden, musst du die Stoffkante entweder vor dem Zusammennähen oder danach durch einen Zickzackstich sichern.


Nun wird der Beutel gewendet, so dass die rechte Seite nach außen schaut. Der obere Rand wird nun zwei Mal ca. 1 cm umgeklappt, gebügelt und festgesteckt.


Nun wird die Oberkante nähfüßchenbreit mit einem Geradstich abgesteppt.


Jetzt werden die beiden Henkel vorbereitet. Zunächst werden die beiden kleinen Vierecke längs in der Mitte gefaltet und gebügelt.


Nun wird die untere lange Kante zur Mittelkante hin gebügelt.


Das Gleiche machst du nun mit der oberen langen Kante.


Im Anschluss werden die kurzen Kanten ca. 1 cm eingeschlagen und gebügelt.


Auch die andere kurze Seite wird ca. 1 cm eingeschlagen und gebügelt.


Nun wird das Ganze wie Schrägband gefaltet und festgesteckt.


Jetzt können die beiden langen Seiten knappkantig abgesteppt werden.

Die Henkel sind nun vorbereitet.


Jetzt wird eine kurze Seite des Henkels mit einem Abstand von 9 cm zum Taschenrand befestigt, um im Anschluss mit einem Geradstich festgenäht zu werden. Damit es gut hält, habe ich mich dazu entschieden, ein Viereck und darin auch noch ein "X" zu nähen.


So verfährst du nun mit allen vier Henkelenden und schon ist die Einkaufstüte aus Stoff fertig.

 

 

Solltest du noch irgendwelche Fragen haben, dann meld dich gerne bei mir über kontakt@piaresk.de.

 

Pia